Erste-Hilfe-Kurse im Februar 2020!
Ladies and gentlemen, we proudly present – Erste Hilfe Kurse! Melde Dich ab jetzt bis zum 17. Januar hier an!
Ladies and gentlemen, we proudly present – Erste Hilfe Kurse! Melde Dich ab jetzt bis zum 17. Januar hier an!
Am 04. Juni 2019 ab 18:30 Uhr lädt die Ärztekammer Hamburg wieder Medizinstudierende unter dem Motto “Kittel meets Kammer” ein. Weitere Infos:
Liebe Studentinnen und Studenten, Operation Karriere, der Kongress für angehende und junge Ärzte, gibt dir Antworten auf all deine Karrierefragen sowie wertvolle Tipps und Infos zu deinen Perspektiven als Arzt. Sei dabei am 14.06.2019 im Institut für Anatomie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf – die Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos. Es erwarten dich Vorträge und Workshops zu […]
Mach Dich stark für Dein PJ! Wir machen Lärm in einer DEMONSTRATION Wann? Mittwoch, 16.1. 12 -12.45 UhrWo? Vor O10Wie? Mit Kittel und allem was Lärm machtWas? Gemeinsam für ein faires PJWer? vor allem Du und bringe alle Freunde und Interessierte direkt mit! (auch Nicht-Mediziner*innen und Arzt*innen sind herzlich aufgerufen) […]
Sondervorlesung von Dr. med. Eckart von Hirschhausen zugunsten von HUMOR HILFT HEILEN (HHH) am 19.02.2018 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im „Campus Lehre“ um 16 Uhr. „Bei allem technischen Fortschritt sind und bleiben kluge Fragen und einfühlsame Gesprächsführung die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Instrumente in der Medizin und Psychologie!“, so die Überzeugung […]
Am UKE gib es eine großes Extracurriculares Lehrangebot Hier finden Sie eine Übersicht des extracurricularen Lehrangebots an der Medizinischen Fakultät, welches Sie nach Ihren Interessen filtern und sortieren können. Dabei handelt es sich um zusätzliche, fakultative Veranstaltungen außerhalb der curricularen Regellehre der Studiengänge Medizin und Zahnmedizin.
Liebe Kolleginnen und Kollegen des 10. Semesters, im Juli 2017 wird zum zweiten Mal ein Forschungsprojekt zur Prüfung von medizinischen Kompetenzen stattfinden. Dieses Projekt, ÄKHOM (Ärztliche Kompetenzen: Hamburg-Oldenburg-München), soll vergleichen, mit welchem Curriculum der drei Standorte ärztliche Kompetenzen besonders gut gelernt werden. Die aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse sollen für […]
Der Fachschaftsrat Medizin beglückwünscht alle nominierten und prämierten Teacher und Students of the Year 2016 und bedankt sich für eine wunderschöne Feier bei allen Beteiligten, den Laudatoren, dem Dekanat und unseren Jazz-Musikern Art Krüger und Philipp Koch.
Liebe Studierende, wer Spass an Chirurgie und Orthopädie hat, oder einfach nur erweiterte Fähigkeiten zu Untersuchung einer Schulter erwerben möchte, kann bei Prof. Daniel Briem den Kurs “Schulterchirurgie für Studierende” besuchen. Inhalte des Kurses sind Diagnostik und Therapie von Schulterbeschwerden mit praktischen Anteilen in körperlicher Untersuchung, Ultraschall der Schulter, Operative […]
Liebe Kommilitoninnen, Liebe Kommilitonen, hinsichtlich der E1 Evaluation haben wir heute lange diskutiert und sind zu dem Konsens gekommen, dass wir erstmal ein klärendes Gespräch in kleiner Runde mit Prof Luers suchen werden. Teilnehmen werden die Studentische Vertreterin des Moduls E sowie eine Vertreterin des 3. Semesters. Im Vordergrund steht, […]